Unser Team von Ergotherapeuten
Wir sind ein kompetentes und motiviertes Team an Ergotherapeuten, das sich stetig in verschiedenen fachlichen Bereichen weiterbildet. Die Ergotherapie bietet ein breites und sich ständig erweiterndes Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Durch regelmäßige Schulungen halten wir uns stets auf dem modernsten Wissenstand der Ergotherapie und Schmerztherapie. Dieses Wissen kombiniert mit unserer Erfahrung hilft uns beim genauen Befunden und Behandeln.
Um den optimalen Behandlungserfolg zu erzielen, gehen wir individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir: Je besser wir eine Therapie auf Sie abstimmen können, desto größer ist der Heilerfolg.
Neben der menschlichen und therapeutischen Qualität setzen wir auf hochwertige und modernste Praxisausstattung.
Lernen Sie uns kennen! Wir freuen uns auf Sie in unseren Praxisräumen in Marienthal, Groß Flottbek und Rahlstedt.

Theresa Fuchs
Praxisinhaberin und Praxisleitung, Ergotherapeutin seit 2007
Fortbildungen:
Bobath-Therapie, Schmerztherapie, Einführung in die Psychomotorik, Medi-Taping & Energetikkurs, Kinesiotaping, Manuelle Therapie Schulter, Affolter Einsteiger, Triggerpunkte, Wellnessmassage, Therapie bei Fußheberschwäche, N.A.P. bei Gangstörungen, N.A.P. Brücke zw. Neurologie und Orthopädie, Kopfschmerz- und Migränetherapie nach Kern, Schmerztherapie nach Hockenholz

Nicole Wollenberg
Fachliche Leitung Praxis Groß Flottbek, Ergotherapeutin seit 2001
Fortbildungen:
PNF-Kurse, Feldenkrais, SI Einführung, SensoKompakt, Schulter-/Arm-/Handtherapie, Bobath-Therapie, Affolter, N.A.P., Behandlung bei Parkinson, Voijta, Kinesiotape

Nele Schlottmann
Fachliche Leitung Praxis Rahlstedt, Ergotherapeutin seit 2013
Fortbildungen:
Schmerztherapie, Schmerzthearapie für Schwangere und Kinder, Craniosacral Therapie, COMPACT Der Kopf, COMPACT Der Bauch

Katrin Körtge
Ergotherapeutin seit 2003
Fortbildungen:
Ausbildung zur Frühförderin, Sensomotorik und Reflexologie-Grundkurs, Gruppentherapie mit ADHS Kindern, Diagnostik im Vorschulalter, Anamnese und Befundung in der Pädiatrie, Einführung Sensorische Integrationstherapie, Elterncoaching, Senso Kompakt: Rumpf-Schulter-Hand, Feinmotorikstörungen bei Hemiplegikern, Ausdruckszentrierte Methode: Kunst- und gestaltungstherapeutische Elemente, Ergotherapie in der Psychiatrie

Tanja Neu
Ergotherapeutin seit 2002
Fortbildungen:
Einführung in die sensorische Integrationstherapie, Kursleitung für progressive Muskelrelaxation, FNF Hand, FNF Schulter, FNF Basis Kurs, Gedächnis Kurs, Aufmerksamkeitsstörungen und -prozesse, Training der Feinmotorik, Verhaltenstherapie, Traumatherapie nach Kern

Tina Littwin
Ergotherapeutin seit 2012
Fortbildungen:
N.A.P. Brücke zw. Neurologie und Orthopädie, Kinesiotaping, Führen und Handeln (Affolter), Diagnose ADHS-Neue Wege und Möglichkeiten, Demenz in der Ergotherapie, Entspannungsverfahren, Schmerztherapie nach Hockenholz

Sarah Kröning
Ergotherapeutin seit 2019
Fortbildungen:
Sensokompakt Kurs, Mikropressur und Reflexzonentherapie, Manueller Therapie im Werkmeister-System: Teil 1, 2 und 3

Sarah Koop
Ergotherapeutin seit 2019
Wunstorfer Kompaktkurs Ergo. In der Pädiatrie, Kommunikationstraining für HeilmittelerbringerInnen in der ambulanten Versorgung, Visuelle Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen, Frühkindliche Reflexe und Haltungskontrolle

Annika Bestier
Ergotherapeutin seit 2016
Fortbildungen:
Narbentherapie Basisseminar, Kinesiology Taping KOMPAKT Seminar, Hirnleistungstraining

Sabine Holsten
Büro

Sara Schünemann
Ergotherapeuten seit 2020

Janine Kotzerke
Ergotherapeutin seit 2007
Fortbildungen:
Sensorische Integrationstherapie nach J. Ayres, M-ABC-2, Demenz in der Ergotherapie, Wirbelsäulen- und Gelenktherapie nach Dorn und Breuß, Therapie bei Patienten mit Hemiplegie, Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF), Therapiebegleithund-Ausbildung

Philip Schröder
Masseur, Ergotherapeut, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
Triggerpoint Therapie, mehrere Fortbildungen im Psychiatrischen- und Suchtbereich

Bruno
Therapiehund